Zumindest wäre es möglich, dass die Freihandelsrunde im kommenden Dezember in Genf besiegelt wird. Dort findet nämlich zwischen dem 15. und 17. Dezember die nächste Konferenz der Minister der 153 Mitgliedstaaten der Welthandelsorganisation (WTO) statt – exakt zehn Jahre nach Beginn der Runde in Katars Hauptstadt Doha.
Beim Gipfel der G20-Staaten im November in Seoul bekräftigten die wichtigsten Staatsoberhäupter dieser Welt nochmals ihren Willen, die Runde abzuschliessen. Ein politisches Zeitfenster öffnet sich im nächsten Jahr – beispielsweise weil in grossen Ländern wie den USA oder Brasilien keine Wahlen anstehen.
-
Der Autor
Karsten Wenzlaff hat International Relations an der Universität Cambridge (UK) studiert. Seine Abschlussarbeiten schrieb er über den Einfluss der G7 Finanzminister auf die Finanzmarktregulierung und die Russische Energiepolitik auf den G8-Gipfeln. Seit 2006 ist er beim ModelG8-Projekt dabei, u.a. als Mitorganisator des Model G8 2007 und als Mitgründer des britischen Model-G8 Vereins. Er berät Model G8 Germany bei der wissenschaftlichen Vorbereitung der Delegation und war Coach der Delegates beim europäischen Vorgipfel des G8 Youth Summit 2009 in Mailand.
-
Das G20 Blog unterstützen!
-
Die Autoren
Keine Kommentare