Spiegel Online zitiert ausführlich aus einem Mitschnitt, der aus einem technischen Versehen entstanden sein soll, der Kopenhagen-Verhandlungen:
„Als es um die Frage ging, wie viel Prozent jeweils die Industrie- und die Schwellenländer bei den Treibhausgasen sparen sollen, wollte Merkel ein Bekenntnis Chinas und Indiens dazu, sich am Klimaschutz zu beteiligen und Werte vorzugeben. Da blockierte der indische Premier: „Ich habe immer gesagt, keine Optionen vorwegzunehmen.“ Merkel darauf: „Aber dann wollen Sie nichts rechtlich Bindendes!“ Singh entgegnete mit lauter Stimme: „Warum greifen Sie vorweg? Das ist nicht fair!““
Auf der einen Seite macht die Veröffentlichung die inhaltlichen Positionen und den Verhandlungsprozess transparent; auf der anderen Seite wird das Vertrauen der Verhandelnden in zukünftigen Verhandlungen nicht gerade zunehmen, wenn anschließend Mitschnitte auftauchen…
Keine Kommentare