titelt die Financial Times Deutschland und beschäftigt sich des Weiteren mit den Rahmenbedingungen, unter denen unsere Politiker bereit sein könnten, den Griechen zu helfen. Welche Bedeutung diese Rettungsaktion für Deutschland, aber viel mehr noch für die EU und deren Wahrnehmung als starker Wirtschaftspartner und Finanzraum , hat, wird detailliert bei Stratfor.com erläutert. In einem sehr lesenswerten Artikel zeigen Marko Papic und Peter Zeihan Deutschlands Optionen auf und erklären, warum der Bail-Out wohl doch die einzig Mögliche Handlungsoption für unsere Regierung ist.
Die Frage, wie die EU auch im Setting der G20 weiter wahrgenommen wird, hängt also zu einem großen Teil an Entscheidungen die in Berlin und Brüssel gefällt werden. Da bleibt nur zu hoffen, dass die Griechen mehr Glück haben als die Opelaner…
Keine Kommentare