Am 14. Januar 2010 von 9.00 bis 10.30 Uhr lädt das Netzwerk EBD zu einem EU-De-Briefing zu den Ergebnissen der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen am Donnerstag, den (Kaffee ab 8.30 Uhr) zusammen mit dem Umweltministerium in den Räumen von WWF Deutschland ein:
Auf der UN-Klimakonferenz vom 7. bis zum 19. Dezember 2009 in Kopenhagen hatten 120 Staats- und Regierungschefs und über 40.000 Teilnehmer aus aller Welt um eine Nachfolgeregelung für das 2012 auslaufende Kyoto-Protokoll gerungen. Die Erwartungen waren angesichts des rasanten Klimawandels hoch – entsprechend enttäuscht waren die meisten Beobachter über die Ergebnisse. Nach zum Teil dramatischem Verlauf gab es zumindest einen Minimalkonsens in Form der „Kopenhagen-Vereinbarung“, die als Verhandlungsgrundlage für die kommenden Monate betrachtet werden kann.
Keine Kommentare